Jede Rückkehr ist ein neuer Abschied.
Doch in den Geschichten unserer Großeltern finden wir den Mut, nicht nur zu überleben, sondern auch zu leben.
"Dieses Buch ist eine emotionale Reise, die mich tief berührt hat. Die Erzählung über Familie, Krieg und die Suche nach Zugehörigkeit ist so lebendig und ergreifend, dass ich mich oft mitten in den Geschehnissen fühlte. Es ist eine Geschichte von Verlust und Hoffnung, die zeigt, wie die Vergangenheit die Gegenwart formt. Ein Muss für jeden, der die Tiefe menschlicher Erfahrungen und die unzerbrechliche Kraft des Glaubens und der Liebe erkunden möchte." Gloria Arhin-Müller, Verlegerin
Über den Autor:
Der Autor ist seit fast fünfzig Jahren verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Er lebt und arbeitet zusammen mit seiner Frau abwechselnd in Deutschland, Frankreich und Israel. Seine Tätigkeit umfasst die Bereiche Familientherapie, Supervision sowie Mediation in Familien-, Trennungs-, Scheidungs- und Wirtschaftsangelegenheiten. Seine beruflichen Erfahrungen sammelte er unter anderem durch langjährige Dozententätigkeit in der Erwachsenenbildung und leitende Funktion in der Jugendhilfe. Er begann seine schriftstellerischen Arbeiten bereits vor einigen Jahren, hat sie jedoch erst kürzlich veröffentlicht.
Jetzt Artikel teilen!
Teilen Sie dieses Produkt einfach in einem der folgenden sozialen Netzwerke!